Babys Zukunft

Alles für den Nachwuchs

Warum sind die U-Untersuchungen so wichtig?

| Keine Kommentare

Viele junge Eltern kennen die Problematik: Man sitzt mit einem quengelnden Kleinkind im Wartezimmer des Kinderarztes zur U-Untersuchung und fragt sich, ob das wirklich sein muss. Die Antwort auf diese Frage ist simpel: Ja, das muss wirklich sein.
Die verschiedenen U-Untersuchungen sind von entscheidender Wichtigkeit, um die altersgerechte Entwicklung eines Kindes zu beurteilen und eventuelle Defizite frühzeitig zu bemerken.

Diese 15 Untersuchungen, offiziell auch Kindervorsorgeuntersuchungen genannt, decken mit verschiedenen Schwerpunkten die kindliche Entwicklung von der Geburt bis zum Erwachsenenalter hin ab. Dabei werden sowohl der physische als auch der psychische Gesundheitszustand des Kindes im Vergleich zum Altersdurchschnitt kontrolliert. Nur, wenn eine Entwicklungsverzögerung, zum Beispiel beim Sprachverständnis, rechtzeitig erkannt wird, kann sie therapiert werden und das Kind holt seinen Rückstand schnell wieder auf.

Auch orthopädische Probleme, insbesondere Hüftdysplasien, wie sie bei 1-3% aller Neugeborenen vorkommen, werden in den U-Untersuchungen festgestellt und können bei Kleinkindern mit relativ sanften Methoden korrigiert werden. Unerkannt jedoch führen sie im Lauf des Wachstums zu schweren Gesundheitsschäden, Problemen beim Laufen lernen und schlimmen Schmerzen für das Kind.

Verhaltensauffälligkeiten des Kindes werden dokumentiert und das Kind kann, etwa durch Überweisung an ein Sozialpädagogisches Zentrum (SPZ), eine entsprechende Therapie erhalten. Hat sich ein Verhaltensproblem hingegen einmal manifestiert, kann es den Schulerfolg und die gesellschaftliche Integration bis ins Erwachsenenalter hinein gefährden.

Im Rahmen der U-Untersuchungen wird darüber hinaus der Impfstatus des Kindes überprüft und der Kinderarzt bespricht mit den Eltern, welche Schutzimpfungen zum jeweiligen Zeitpunkt sinnvoll sind. Bei bestimmten Impfungen, zum Beispiel Masern, ist nach der Grundimmunisierung eine Auffrischung wichtig für den vollen Impfschutz. An diese wird in der entsprechenden U-Untersuchung erinnert.

Ein weiterer wichtiger Grund für die U-Untersuchungen ist, dass sie zur Prävention oder Aufdeckung von Kindesmisshandlungen beitragen, indem zum Beispiel Hämatome oder unbehandelte Frakturen entdeckt werden können.
Die U-Untersuchungen sind also von essentieller Bedeutung, wenn man die altersgerechte, gesunde Entwicklung eines Kindes sicherstellen möchte.

Kommentar verfassen